German

  • Nachhaltige Logistik in Gesundheitseinrichtungen

    Nachhaltige Logistik in Gesundheitseinrichtungen

    Dieser Kurs befasst sich mit nachhaltiger Logistik im Gesundheitswesen und behandelt die Themen Nachhaltigkeit, Lieferkettenmanagement und praktische Strategien für umweltfreundlichere Prozesse. Er umfasst auch Lektionen zu Veränderungsmanagement und kontinuierlicher Verbesserung, wobei der Schwerpunkt auf der Anpassung von Praktiken für eine nachhaltigere Zukunft liegt.

  • XR-Technologien in der klinischen Praxis

    XR-Technologien in der klinischen Praxis

    Erfahren Sie, wie Extended Reality die Arbeitsabläufe in der Krankenpflege und im klinischen Bereich verändert und die Patientenversorgung, Ausbildung und das Engagement verbessert. Erhalten Sie praktische Einblicke in die ethische und sichere Umsetzung von XR und bereiten Sie sich gleichzeitig auf die Zukunft der immersiven Gesundheitsversorgung vor.

  • 3D-Druck in der Medizin

    3D-Druck in der Medizin

    Lernen Sie die Integration des 3D-Drucks in das Gesundheitswesen kennen, wobei der Schwerpunkt auf CAD-Modellierung, Segmentierung, Slicing, Nachbearbeitung und regulatorischen Rahmenbedingungen liegt. In diesem Kurs werden Arbeitsabläufe für die Herstellung patientenspezifischer Modelle, Implantate und medizinischer Geräte mithilfe additiver Fertigungsverfahren beschrieben.

  • Digitale Patientenaufklärung

    Digitale Patientenaufklärung

    Dieser Kurs bietet einen Überblick über die digitale Patientenaufklärung, einen modernen Ansatz, der Technologie nutzt, um das Lernen und die Beteiligung der Patienten zu verbessern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden bietet er interaktive, zugängliche und personalisierte Inhalte über digitale Plattformen wie Apps, Videos und Online-Ressourcen. Diese Veränderung verbessert die Gesundheitskompetenz, das Selbstmanagement und die allgemeinen…

  • Digitale Pflegekoordination

    Digitale Pflegekoordination

    Der Kurs „Digitale Pflegekoordination“ soll Fachkräfte im Gesundheitswesen in Fragen der Verwaltung und Rationalisierung der Patientenversorgung, der effektiven Kommunikation, der Behandlungskoordination, des Zugangs zu Ressourcen, der Verbesserung der Gesundheitsergebnisse von Patienten und der Qualität der Versorgung in allen Gesundheitsdiensten schulen.

  • Widerstandsfähigkeit für Gesundheitsfachkräfte entwickeln

    Widerstandsfähigkeit für Gesundheitsfachkräfte entwickeln

    Dieser Kurs konzentriert sich auf die Entwicklung der Resilienz von Mitarbeitern im Gesundheitswesen und behandelt Themen wie Stressbewältigung, kritisches Denken und Kommunikation, um das persönliche Wohlbefinden und die berufliche Leistung im Gesundheitssystem zu verbessern.

  • KI-Überlegungen für Allgemeinmediziner

    KI-Überlegungen für Allgemeinmediziner

    Der Kurs „KI-Überlegungen für Allgemeinmediziner“ besteht aus drei Modulen mit kurzen Lektionen, die Video- und interaktive Inhalte kombinieren. Er behandelt KI-Grundlagen, praktische Anwendungen in der Allgemeinmedizin und Herausforderungen bei der Einführung und befähigt Allgemeinmediziner, KI verantwortungsvoll in der Patientenversorgung einzusetzen.

  • Medizinprodukte – Verordnung 2017/745 – Grundlagen

    Medizinprodukte – Verordnung 2017/745 – Grundlagen

    Dieser Kurs stellt die Verordnung 2017/745 über Medizinprodukte vor und vermittelt ein grundlegendes Verständnis für ihre Anwendung in realen Kontexten.

  • Digitale Kompetenzen für Pflegekräfte und verwandte Gesundheitsfachkräfte

    Digitale Kompetenzen für Pflegekräfte und verwandte Gesundheitsfachkräfte

    Dieser Online-Kurs bietet eine Einführung in den politischen Kontext der EU zur Digitalisierung des Gesundheitssystems und was dies für die Fachkräfte im Gesundheitswesen bedeutet. Er bietet einen Überblick über die Zusammenarbeit, die Ausbildung und die Schulung von Studierenden zur Digitalisierung der Gesundheitsökosysteme in der EU.

  • Grüne Kompetenzen für KrankenpflegerInnen und verwandte Gesundheitsberufe

    Grüne Kompetenzen für KrankenpflegerInnen und verwandte Gesundheitsberufe

    Der Kurs soll eine Einführung in den politischen Kontext der EU in Bezug auf die planetare Gesundheit geben, erläutern, was planetare Gesundheit umfasst, und sich eingehender mit der Bildung im Bereich der planetaren Gesundheit und der interdisziplinären Zusammenarbeit befassen.

SkillsCourses
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.